BecklasJurado ist ein Theater- und Performanceteam für partizipative und visuelle Theatererlebnisse bestehend aus den Künstlerinnen Katharina Becklas und Estrella Jurado. Gemeinsam und in Kooperation mit anderen Theatergruppen entwickeln sie Inszenierungen und begehbare Installationen, in denen Raum und Kostüme zu performativen Elementen werden und Spuren von Herstellung und Bearbeitung sichtbar werden. Beide forschen theoretisch und praktisch zu gegenwärtigen und historischen Materialgegebenheiten im Theaterkontext. Besonderen Fokus legen sie in ihrer künstlerischen Praxis auf nachhaltiges und barrierefreies Arbeiten. Seit 2020 engagieren sie sich in diversen Formaten für Vernetzung, Wissenstransfer und Sichtbarkeit der Darstellenden Künste. Sie sind Gründerinnen der Initiative SK Freie Szene.
Kontakt: info(at)becklasjurado.de


Katharina Becklas arbeitet als Regisseurin / Künstlerische Produktionsleitung, Szenografin und Kostümbildnerin. Sie kooperiert in ihren Arbeiten insbesondere mit dem Syndikat Gefährliche Liebschaften und BKM Performance.
Ihre Arbeiten wurden unter anderem gezeigt im LOFFT – Das Theater Leipzig, Schwankhalle Bremen, Depot Dortmund, Tanzfaktur Köln, theater wrede+ Oldenburg, Theaterhaus Hildesheim, Theater Rampe Stuttgart, Jahrmarkttheater Bostelwiebeck, Theaterlabor Bielefeld.
Sie engagiert sich seit 2018 für Vernetzung und Wissenstransfer in den Bereichen der Visuellen Kunst in den Darstellenden Künsten. Mit dem LFDK NRW kuratierte sie Workshops und Vernetzungstreffen und ist Mitgründerin von SK Freie Szene – ein bundesweites Netzwerk für Szenografie und Kostüm in den Freien Darstellenden Künsten. 2022-2024 entwickelte sie Programmreihen für Vernetzung und Austausch sowie künstlerische Labore und Residenzen.
Ihre Arbeiten wurden unter anderem gezeigt im LOFFT – Das Theater Leipzig, Schwankhalle Bremen, Depot Dortmund, Tanzfaktur Köln, theater wrede+ Oldenburg, Theaterhaus Hildesheim, Theater Rampe Stuttgart, Jahrmarkttheater Bostelwiebeck, Theaterlabor Bielefeld.
Sie engagiert sich seit 2018 für Vernetzung und Wissenstransfer in den Bereichen der Visuellen Kunst in den Darstellenden Künsten. Mit dem LFDK NRW kuratierte sie Workshops und Vernetzungstreffen und ist Mitgründerin von SK Freie Szene – ein bundesweites Netzwerk für Szenografie und Kostüm in den Freien Darstellenden Künsten. 2022-2024 entwickelte sie Programmreihen für Vernetzung und Austausch sowie künstlerische Labore und Residenzen.
Estrella Jurado arbeitet als Dramturgin und Produktionsleiterin. Sie studierte Theaterwissenschaft. In ihrer künstlerischen Arbeit beschäftigt sie sich aktuell mit der Kombination von historischen und zeitgenössischen Elementen, Nachhaltigkeit durch Wiederverwertung und konstruktiven Lösungen für besondere Bühnenprobleme. In ihrer Forschung untersucht sie, geleitet von Erfahrungen aus der künstlerischen Praxis, die Geschichte der Theaterszenografie aus historisch-anthropologischer Perspektive. Sie ist Mitgründerin der Initiative SK Freie Szene.